Höhenverstellung
Teleskopbeine:
Viele Stative für Laserlinienprojektoren sind mit Teleskopbeinen ausgestattet. Jedes Bein hat mehrere Abschnitte. Durch Dehnen oder Verkürzen dieser Abschnitte können Benutzer die Höhe des Stativs flexibel anpassen. Dieses Design ermöglicht nicht nur die Anpassung des Stativs an Arbeitsflächen unterschiedlicher Höhe, sondern auch die Bewältigung unterschiedlicher Arbeitsumgebungen, wie z. B. Innenböden, unebener Boden im Freien usw. Die Verriegelungsvorrichtung an jedem Bein sorgt für Stabilität nach der Höhenverstellung und wird nicht beschädigt sich aufgrund von Vibrationen während des Gebrauchs lösen.
Mittelsäulenhub:
Einige fortgeschrittene Stative sind außerdem mit einer anhebbaren Mittelsäule ausgestattet, die meist durch Dreh- oder Schnellverriegelungsmechanismus in der Höhe verstellt wird. Diese Funktion bietet einen größeren Höhenbereich, um den Anforderungen von Arbeiten gerecht zu werden, die höhere oder niedrigere Projektionswinkel erfordern. Die Hubfunktion der Mittelsäule bietet nicht nur den Komfort einer schnellen Einstellung, sondern gewährleistet auch die Genauigkeit der Höheneinstellung, die für Arbeitsumgebungen geeignet ist, die hochpräzise Messungen erfordern.
Horizontale Anpassung
Unabhängige Einstellung des Beinwinkels:
Die unabhängige Winkeleinstellung jedes Beins ist eine wichtige Konstruktion, damit das Stativ auch auf unebenem Boden stabil bleibt. Benutzer können den Winkel jedes Beins individuell an die Geländebedingungen anpassen, um das Stativ als Ganzes horizontal zu halten. Dies ist besonders wichtig an Hängen, Treppen oder anderen unregelmäßigen Oberflächen. Die unabhängige Einstellfunktion erhöht zudem die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Stativs und ermöglicht einen stabilen Einsatz in komplexeren Umgebungen.
Wasserwaage: Viele Stative verfügen über eine eingebaute Wasserwaage, die ein einfaches und effektives Werkzeug ist, mit dem Benutzer die Nivellierung des Stativs schnell beurteilen und anpassen können. Durch Beobachten der Position der Blase im Blasenmessgerät können Benutzer den Winkel oder die Höhe der Stativbeine einfach anpassen, um sie perfekt auszurichten. Dies gewährleistet nicht nur die genaue Ausrichtung der Laserlinie, sondern bietet auch eine zuverlässige Grundlage für die anschließende Messung und Konstruktion.
Winkel- und Richtungseinstellung
Schwenk-Neige-Einstellung: Die Oberseite des Stativs ist normalerweise mit einer einstellbaren Schwenk-Neige-Funktion ausgestattet, die gedreht, geneigt und geneigt werden kann und so umfassende Einstellmöglichkeiten bietet. Benutzer können den Projektionswinkel und die Richtung des Projektors durch die Schwenk-/Neigefunktion genau steuern, um sicherzustellen, dass die Laserlinie an der richtigen Position projiziert wird. Die Feststellvorrichtung an der Schwenk-Neigevorrichtung sorgt für Stabilität nach der Einstellung und vermeidet Winkelabweichungen aufgrund einer versehentlichen Kollision während des Gebrauchs.
Schnellwechselplatte: Einige Stative sind mit einer Schnellwechselplatte ausgestattet, damit Benutzer den Projektor schnell installieren und entfernen können. Der Verriegelungsmechanismus an der Schnellwechselplatte gewährleistet die Stabilität des Projektors nach der Installation und vermeidet Verschleiß oder Positionsfehler durch häufiges Ein- und Ausbauen. Dieses Design verbessert nicht nur die Arbeitseffizienz, sondern verkürzt auch die Zeit für die Geräteanpassung, sodass sich Benutzer mehr auf Mess- und Konstruktionsaufgaben konzentrieren können.
Stabilitätsanpassung
Gewicht Haken:
Die Unterseite der Mittelsäule des Stativs ist häufig mit einem Gewichtshaken ausgestattet, an den Benutzer zusätzliches Gewicht wie Sandsäcke oder Werkzeugtaschen hängen können, um die Stabilität des Stativs zu erhöhen. Dieses Design ist besonders wichtig in windigen Außenumgebungen. Das zusätzliche Gewicht kann wirksam verhindern, dass das Stativ durch den Wind heruntergeblasen wird, wodurch die Stabilität des Projektors und die Genauigkeit der Projektion gewährleistet werden.
Gummifüße oder Spikefüße:
Auch die Fußkonstruktion an der Unterseite des Stativs ist ein entscheidender Faktor für die Stabilität. Gummifüße eignen sich für glatte Innenböden und sorgen für eine gute Rutschfestigkeit; Die Spike-Füße eignen sich für weiche Böden im Freien wie Gras oder Sand und sorgen für zusätzliche Stabilität, indem sie in den Boden eindringen. Benutzer können den passenden Fußtyp entsprechend der spezifischen Einsatzumgebung auswählen, um sicherzustellen, dass das Stativ unter verschiedenen Bodenbedingungen stabil verwendet werden kann.
Feinabstimmungsfunktion
Präzisions-Feinabstimmungsknopf:
Einige professionelle Stative sind mit präzisen Feinabstimmungsknöpfen ausgestattet, mit denen Benutzer subtile Anpassungen an Höhe, Winkel und Richtung vornehmen können. Diese Feinabstimmungsknöpfe sind in der Regel präzise konstruiert und können durch Drehen der Feinabstimmungsknöpfe in einem sehr kleinen Bereich eingestellt werden, um sicherzustellen, dass die Laserlinie des Projektors genau auf das Mess- oder Konstruktionsziel ausgerichtet werden kann. Bei Mess- und Projektionsaufgaben, die eine extrem hohe Präzision erfordern, ist die Feinabstimmungsfunktion besonders wichtig und kann Arbeitsergebnisse und Genauigkeit effektiv verbessern.
Hochleistungs-Hebestativ für Laserlinienprojektoren
Der Hebemechanismus eines Stativs wird normalerweise mit einem Griff oder Hebel bedient, sodass der Benutzer den Projektor problemlos anheben oder absenken kann. Diese Einstellbarkeit ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Laserlinie in der gewünschten Höhe und im gewünschten Winkel projiziert wird, was präzise und genaue Messungen oder Ausrichtungen ermöglicht.
Email: [email protected]
Telephone: +86-513-83449118
Fax: +86-513-83449118
Phone: +86-18962839249
+86-18962839249